In diese Maschinen passt das Duschsieb
Bevor es hier mit Hintergründigem losgeht, die Antwort auf die wichtigste aller Fragen: Passt dieses Sieb in meine Maschine? Sollten Sie BesitzerIn einer der folgenden Maschinen sein, dann ja (Irrtum vorbehalten):
* »La Pavoni« (nur Post-Millennium-Modelle, also »Europiccola«, »La Grande Bellezza«, »Professional«, »Romantica«, »Stradivari«)
* »Gaggia« (»G105«, »G106«)
* »picopresso« - und zwar nur das kleine B60 mit der Höhe von 25 mm und der Füllmenge von 15 bis 17 gr (hiebei handelt es sich um einen Hack, denn eigentlich sind in der »picopresso« B59-Siebe verbaut, die es von IMS nicht gibt; nach unseren Versuchen freilich passt das B602Th25E in die »picopresso«. Ein erster Erfahrungsbericht gibt unserer Empfehlung recht. Michael schrieb, er verwende das Sieb mit etwa 18 bis 18,5 gr Espresso. Er sei »vom Ergebnis absolut überzeugt«, da die Extraktion gleichmäßiger und sauberer wirke. »Für mich ein wirklich tolles Update für die Picopresso«.) Aber es ist wie immer bei Hacks: Es kann sein, daß sie klappen, sie müssen es aber nicht. Daher sei vor überzogenen Erwartungen gewarnt.
* »Boral«
* »Capresso«
* »Cozeemax«
* »DeLonghi«
* »Galanz Retro«
* »Hamilton Beach«
* »Lafeeca«
* »McNulty«
* »Moz«
* »Neretva«
* »Planit«
* »ROK«
* »Smeg«
* »Solis«
* »Wiswell«
* »Yabano«
Betrifft: Höhe der Siebe
Bitte bedenken Sie, daß unsere Siebe - auch wenn sie prinzipiell in Ihren Siebträger passen - doch nicht hineinpassen könnten und zwar dann, wenn diese, unsere Siebe zu hoch sind. Das gilt auch für bodenlose Siebträger; manche Modelle verjüngen sich nach unten hin, was dazu führt, daß Sie nur Siebe einer bestimmten Höhe verwenden können. Erst recht gilt das für geschlossene Siebträger.
Daher unsere dringende Bitte: Messen Sie nach, wie tief Ihr Siebträger ist, damit Sie auch tatsächlich jenes Sieb bekommen, das Sie verwenden können. Bitte messen Sie die Tiefe des Siebträgers am Rand (nicht mittig) - dort klemmt es erfahrungsgemäss am ehesten. Die Firma dankt.
Entlockt dem Kaffee das Beste
Die Anforderungen an ein wirklich gutes Sieb für die Espressomaschine sind schnell formuliert: »Mache besten Espresso mit perfekter Crema!« Die italienische Firma IMS verspricht genau das: Ihre Siebe seien Präzisions-Geräte, die für die bestmögliche Extraktion des Kaffees und für eine perfekte Crema sorgten. Deshalb lasert IMS auch selbstbewusst den Begriff »Competizione« auf alle seine Siebe.
Die Siebe dieser Serie mit der Typ-Bezeichnung »E« zeichnen sich durch zweierlei aus. Zum einen laufen sie gerade und zylindrisch zu, was für eine gleichmässigere Extraktion des Kaffees sorgt. Zudem sind die Löcher im Sieb-Boden sechseckig angeordnet und haben einen Abstand von 1,73 mm zueinander.
Wir haben auch noch ein einfacheres Sieb von »IMS« hinzugefügt, das »PA2T102« (14gr H:25 mm). Der einfache Grund: Auch gut, deutlich günstiger. Kommt aber freilich ohne »IMS«-Karton und mit einer deutlich weniger polierten Oberfläche daher; es kann vorkommen, dass dieses Sieb leichte Kratzspuren auf der Außenseite aufweist; in irgendwelchen Details muss sich der Preis ja abbilden.
Technische Details
Hersteller: »IMS · Industria Materiali Stampati Spa«, Torre d’Isola, Pavia (Italien)
Name der Sieb-Serie: B60 (verweist auf die Kompatibilität der Siebe) Competizione
Bezeichnung Siebe: »PA2T102« / »B602TH25E« / »B602TH29E«
Material: Edelstahl (Aisi 304 - lebensmittelzertifiziert)
Art der Siebe: ridgeless (ohne Seitenrand)
Loch-Muster im Siebboden: Typ »E«: sechseckige Anordnung der Löcher, Abstand zwischen den Löchern 1,73 mm
Anzahl Löcher Sieb 2 T: 583
Bereich mit Löchern: Ø 44 mm
Durchmesser eines Lochs: Ø 0,3 mm
Anordnung der Löcher: E-Pattern - also in einem versetzten Raster mit einem Zwischenraum von 1,73 mm
Bodenart: flach
Lochungs-Art: von IMS selbst entwickelt und patentiert
Besonderheit der Lochungs-Art: Die Löcher im Sieb haben einen Durchmesser von 0,3 mm und einen zylindrischen Querschnitt. Das heisst, sie gehen (von der Seite betrachtet) nach unten auseinander. Zweck dieses Schnitts: Damit sei eine noch bessere Crema-Bildung erreichbar, sagt der Produzent IMS. Und zeigt es uns auf einer Zeichnung (siehe unten)
Höhe der Siebe: 25 mm / 29 mm
Höhe des gebördelten Randes: 3,0 mm
Durchmesser (aussen inkl. oberer Rand): Ø 60 mm
Durchmesser (Korpus): Ø 53 mm
Durchmesser (innen): Ø 52 mm
Passender Tamper: Ø 51 / 51,5 mm
Fassungsvermögen Sieb H 25 (PA2T102): 14 gr
Fassungsvermögen Sieb H 25 (B602TH25E): 15 bis 17 gr
Fassungsvermögen Sieb H 29: 18 bis 20 gr
Mahlgrad: Die IMS-Siebe lassen aufgrund ihrer präzisen und ausgewogenen Lochung eine feinere Mahlung Ihres Kaffees zu, als Sie das bisher gewohnt sind. Eine Feinjustierung wird als beim Siebwechsel nötig sein
Passend für: »La Pavoni« (nur Post-Millennium-Modelle, also »Europiccola«, »La Grande Bellezza«, »Professional«, »Romantica«, »Stradivari«) und »Gaggia« (»G105«, »G106«)
Hergestellt in: Italien
Querschnitt durch das Sieb
© IMS