In diese Maschinen passt das Duschsieb
Bevor es hier mit Hintergründigem losgeht, die Antwort auf die wichtigste aller Fragen: Passt dieses Sieb in meine Maschine? Sollten Sie BesitzerIn einer der folgenden Maschinen sein, dann ja (Irrtum vorbehalten):
* »La Pavoni« (nur Post-Millennium-Modelle, also »Europiccola«, »La Grande Bellezza«, »Professional«, »Romantica«, »Stradivari«)
* »Gaggia« (»G105«, »G106«)
* »picopresso« - und zwar nur das kleine B60 mit der Höhe von 25 mm (hiebei handelt es sich um einen Hack, denn eigentlich sind in der »picopresso« B59-Siebe verbaut, die es von IMS nicht gibt; nach unseren Versuchen freilich passt das B602Th25E in die »picopresso«. Ein erster Erfahrungsbericht gibt unserer Empfehlung recht. Michael schrieb, er verwende das Sieb mit etwa 18 bis 18,5 gr Espresso. Er sei »vom Ergebnis absolut überzeugt«, da die Extraktion gleichmäßiger und sauberer wirke. »Für mich ein wirklich tolles Update für die Picopresso«.)
Entlockt dem Kaffee das Beste
Die Anforderungen an ein wirklich gutes Sieb für die Espressomaschine sind schnell formuliert: »Mache besten Espresso mit perfekter Crema!« Die italienische Firma IMS verspricht genau das: Ihre Siebe seien Präzisions-Geräte, die für die bestmögliche Extraktion des Kaffees und für eine perfekte Crema sorgten. Deshalb lasert IMS auch selbstbewusst den Begriff »Competizione« auf alle seine Siebe.
Die Siebe dieser Serie mit der Typ-Bezeichnung »E« zeichnen sich durch zweierlei aus. Zum einen laufen sie gerade und zylindrisch zu, was für eine gleichmässigere Extraktion des Kaffees sorgt. Zudem sind die Löcher im Sieb-Boden sechseckig angeordnet und haben einen Abstand von 1,73 mm zueinander.
Technische Details
Hersteller: »IMS · Industria Materiali Stampati Spa«, Torre d’Isola, Pavia (Italien)
Name der Sieb-Serie: B60 (verweist auf die Kompatibilität der Siebe) Competizione
Bezeichnung Siebe: »B602TH25E« / »B602TH29E«
Material: Edelstahl (Aisi 304 - lebensmittelzertifiziert)
Art der Siebe: ridgeless (ohne Seitenrand)
Loch-Muster im Siebboden: Typ »E«: sechseckige Anordnung der Löcher, Abstand zwischen den Löchern 1,73 mm
Anzahl Löcher Sieb 2 T: 583
Bereich mit Löchern: Ø 44 mm
Durchmesser eines Lochs: Ø 0,3 mm
Bodenart: flach
Lochungs-Art: von IMS selbst entwickelt und patentiert
Besonderheit der Lochungs-Art: Die Löcher im Sieb haben einen Durchmesser von 0,3 mm und einen zylindrischen Querschnitt. Das heisst, sie gehen (von der Seite betrachtet) nach unten auseinander. Zweck dieses Schnitts: Damit sei eine noch bessere Crema-Bildung erreichbar, sagt der Produzent IMS. Und zeigt es uns auf einer Zeichnung (siehe unten)
Höhe der Siebe: 25 mm / 29 mm
Höhe des gebördelten Randes: 3,0 mm
Durchmesser (aussen inkl. oberer Rand): Ø 60 mm
Durchmesser (Korpus): Ø 53 mm
Durchmesser (innen): Ø 52 mm
Passender Tamper: Ø 51 / 51,5 mm
Fassungsvermögen Sieb H 25: 15 bis 17 gr
Fassungsvermögen Sieb H 29: 18 bis 20 gr
Mahlgrad: Die IMS-Siebe lassen aufgrund ihrer präzisen und ausgewogenen Lochung eine feinere Mahlung Ihres Kaffees zu, als Sie das bisher gewohnt sind. Eine Feinjustierung wird als beim Siebwechsel nötig sein
Passend für: »La Pavoni« (nur Post-Millennium-Modelle, also »Europiccola«, »La Grande Bellezza«, »Professional«, »Romantica«, »Stradivari«) und »Gaggia« (»G105«, »G106«)
Hergestellt in: Italien
Querschnitt durch das Sieb
© IMS