In diese Maschinen passt das Duschsieb
Bevor es hier mit Hintergründigem losgeht, die Antwort auf die wichtigste aller Fragen: Passt dieses Sieb in meine Maschine? Sollten Sie BesitzerIn einer der folgenden Maschinen sein, dann ja (kleine Irrtümer vorbehalten):
* »Lelit« und zwar die Modelle »Anita«, »Anna«, »Diana« und »Silvana«
Entlockt dem Kaffee das Beste
In jüngster Zeit ist die italienische Edelschmiede »IMS« dazu übergegangen, nicht nur E61-kompatible Espressomaschinen mit ihren Präzisions-Sieben zu versorgen, sondern auch die Besitzer von Maschinen, die Siebe mit speziellen Massen benötigen.
So kommen nunmehr auch alle stolzen »Lelit«-Owner in den Genuss, mit den Präzisionssieben von »IMS« zu arbeiten. Diese Siebe zeichnen sich dadurch aus, daß sie für die bestmögliche Extraktion des Kaffees und eine perfekte Crema sorgen.
Einmal abgesehen von der besonderen Lochung, die die Crema-Bildung fördere, zeichnen sich die Siebe dieser Serie durch folgendes aus: Das Sieb hat eine zylindrische Grundform, die unten in einen Kegelstumpf übergeht. Durch diese Form können Sie mit weniger Kaffeemenge arbeiten, aber dieselbe Kaffeepuck-Höhe erreichen. Das Eregbnis sei, so IMS, ein Espresso mit einer guten Crema und vollem Körper. Das »N« im Sieb-Namen wiederum verweist darauf, daß die Löcher im Sieb-Boden rechteckig angeordnet sind und einen Abstand von 2,0 mm zueinander haben.
Technische Details
Hersteller: »IMS · Industria Materiali Stampati Spa«, Torre d’Isola, Pavia (Italien)
Name der Sieb-Serie: »B64« (verweist auf die Kompatibilität der Siebe)
Bezeichnung der Siebe: »B642TH19.5N« / »B642TH22N«
Material: Edelstahl (Aisi 304 - lebensmittelzertifiziert)
Art der Siebe: ridgeless (ohne Seitenrand)
Loch-Muster im Siebboden: Typ »N«: rechteckige Anordnung der Löcher, Abstand zwischen den Löchern 2,0 mm
Anzahl der Löcher Siebe: 349
Bereich mit Löchern Sieb: Ø 44 mm
Durchmesser eines Lochs: Ø 0,3 mm
Bodenart: flach
Lochungs-Art: von IMS selbst entwickelt und patentiert
Besonderheit der Lochungs-Art: Die Löcher im Sieb haben einen Durchmesser von 0,3 mm und einen zylindrischen Querschnitt. Das heisst, sie gehen (von der Seite betrachtet) nach unten auseinander. Zweck dieses Schnitts: Damit sei eine noch bessere Crema-Bildung erreichbar, sagt der Produzent IMS. Und zeigt es uns auf einer Zeichnung (siehe unten)
Höhe der Siebe: 12-14 gr: 19,5 mm / 14-16 gr: 22,0 mm
Höhe des flachen Randes: 0,5 mm
Durchmesser (aussen inkl. oberer Rand): Ø 64 mm
Durchmesser (Korpus oben): Ø 59 mm
Durchmesser (innen oben): Ø 58 mm
Passender Tamper: Ø 57 mm / 57,4 mm
Passender bodenloser Siebträger: diesen finden Sie hier
Fassungsvermögen Sieb 2 T 19.5E: 12 bis 14 gr
Fassungsvermögen Sieb 2 T 22E: 14 bis 16 gr
Mahlgrad: Die IMS-Siebe lassen aufgrund ihrer präzisen und ausgewogenen Lochung eine feinere Mahlung Ihres Kaffees zu, als Sie das bisher gewohnt sind. Eine Feinjustierung wird als beim Siebwechsel nötig sein
Lieferumfang: 1 Sieb im grausilbernem IMS-Karton
Hergestellt in: Italien
Querschnitt durch das Sieb
© IMS