Extra dickwandige Espressotasse in Mittelbraun
Die Espressotassen der 1960er Jahre - in Österreich auch »Mokkatassen« genannt (weil dort der Espresso als »Mokka« bezeichnet wurde bzw. bis heute wird, um sich von den als neumodisch betrachteten »Espressos«, also Schnellcafés, abzugrenzen) - diese Tassen also (egal wie man sie nun nennen will) waren in der Regel nicht weiß, sondern - mittelbraun. Und zwar exakt so mittelbraun wie unsere »Bar Italia« aus dem Hause »Nuova Point«.
Wir haben sehr lange nach diesem Braunton gesucht. Überall wurde uns beschieden: »Gibt es nicht!« Mit einer Ausnahme: Die Leute von »Nuova Point« fragten nicht, sondern lieferten einfach. So schätzen wir das. Wenn sie nun auch noch damit begännen, wieder in Italien zu produzieren (und nicht in China) wären wir mit der Welt versöhnt. Mal sehen, was noch kommt.
Zur Tasse! Die »Bar Italia« (eigentlich »Palermo« genannt) verkörpert zweifellos die Quintessenz italienischer Bars: Sie ist besonders dickwandig (8 mm), liegt angenehm schwer in der Hand und ist schmal geschnitten, was den großen Vorteil hat, dass sich die Crema des Espresso länger hält (weil die Oberfläche kleiner ist).
»Nuova Point« hat seine Tassen vor allem für Bars und Röstereien entwickelt, das heisst: Sie sind mitunter ein wenig ruppiger in ihrer Ausführung als die feinziselierten Ancap-Tassen.
Achtung beim Parallel-Kauf
Durch vergleichende Einkaufs-Forschung haben einige unserer Kunden herausgefunden, daß die farbigen Varianten der »Bar Italia« (rot, schwarz, braun) auf den ersten Blick die gleiche Form und die gleichen Masse haben - auf den zweiten Blick jedoch nicht mehr. Denn: Die verschiedenfarbigen Espresso-Tassen aus dieser Serie sind unterschiedlich groß. Nur marginal, das ja, aber wenn Sie die Tassen nebeneinander stellen und genau hinsehen, werden Sie es bemerken.
Nun. Ideal ist das nicht. Manche stört es, anderen ist es egal und wieder andere sehen in diesen Varianten einen Ausdruck von Tassen-Diversität. Wenn Sie zur ersteren Gruppe gehören, raten wir von einem Parallel-Kauf verschiedenfarbiger Tassen ab! Sie werden nicht glücklich damit. Sorry for that, aber das liegt leider nicht in unserer Hand.
Technische Details
Vertrieb: »Nuova Point Srl«, Civita Castellana / Provinz Viterbo (Italien)
Name der Tasse: »Tazza Palermo: Caffè« (um Verwechselungsgefahr mit der gleichnamige Ancap-Tassenserie zu vermeiden, haben wir uns den Namen »Bar Italia« ausgedacht)
Material: Steingut
Farbe: Mittelbraun
Tassenhöhe: 58 mm
Tasse Durchmesser: 60 mm
Tassenwandstärke: 8,0 mm
Unterteller Durchmesser: 117 mm
Füllmenge: ca. 56 ml (kann produktionsbedingt leicht abweichen)
Gewicht 1 Tasse: 155 gr
Gewicht 1 Tasse & Untertasse: ca. 310 gr (Gewicht variiert leicht)
Eigenschaften: spülmaschinenfest, hitzebeständig, Mikrowellen-geeignet
Hergestellt in: China
Lieferumfang: 1 Espressotasse & passende Untertasse
Die Lage von »Nuova Point S.p.A.«
Das »Nuova Point«-Logo