Der Stiftung Warentest Sieger
Die unabhängige Stiftung Warentest hat im Dezember 2019 Kaffeemühle getestet - und dabei hat die Graef CM 800 am besten abgeschnitten. Das erwähnen wir hier, weil die 802 absolut baugleich ist - sie erstrahlt nur in elegantem Schwarz. Das hat die Stiftung zwar nicht getestet, aber wir denken, sie lässt es durchgehen, wenn wir das hier in dieser Weise erwähnen.
Der Vorteil der »CM 802«: Sie ist eine solide Einsteiger-Kaffeemühle. Sie verfügt über ein Kegelmahlwerk aus Edelstahl, das langsam läuft (was den Geschmack des Kaffees unbeeinträchtigt lässt). Das Gehäuse besteht aus Aluminium und sie verfügt über einen Siebträgerhalter. Und das Beste zum Schluss: Die Mühle ist »Made in Germany«.
Technische Details
Hersteller: »Gebr. Graef«, Arnsberg / Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Name der Kaffeemühle: »CM 802«
Steuerung der Kaffeemühle: durch den Ein-Ausschalter oder durch eine Automatik (d.h. der Kaffee wird gemahlen, so lange Sie den Siebträger in die Siebträger-Halterung einsetzen)
Typus der Kaffeemühle: »Grind on demand« (Direktmahler), das heisst: Sie mahlen jede Portion frisch und direkt in den Siebträger; Sie können den Kaffee auch in den mitgelieferten Kaffeebehälter mahlen - aber nur, um ihn anschließend sofort zu verwenden; von Mahlen auf Vorrat ist abzuraten, da gemahlener Kaffee binnen kurzer Zeit seinen Geschmack verliert bzw. ändert
Maße: Tiefe: 23 cm / Breite: 13,2 cm / Höhe: 38,5 cm
Mahlwerk: Kegelmahlwerk
Mahlwerk Material: Edelstahl
Besonderheit: Antistatik-Einsatz
Einstellung des Mahlgrades: auf zweifache Weise: (1.) händisch am oberen Einstellkragen mit 40 Mahlgradeinstellungen (2.) händisch im oberen Mahlwerk zur Feinjustierung
Bohnenbehälter: abnehmbar; verschliessbar mit Schiebeverschluss
Bohnenbehälter Fassungsvermögen: 0,35 kg
Bohnenbehälter Material: Kunststoff, transparent / Deckel Kunststoff, schwarz
Korpus Material: Aluminium, schwarz lackiert
Motorleistung: 128 Watt
Spannung: 230 Volt
Gesamtgewicht: 2,63 kg
Frequenz: 50 Hertz
Hergestellt in: Deutschland
Lieferumfang: 1 Kaffeemühle / Kaffeebehälter mit Staubdeckel / Kaffeebohnenbehälter mit Staubdeckel, verschließbar / Siebträgerhalter Ø ca. 60 mm / Siebträgerhalter Ø ca. 70 mm / Ablage-Gummimatte / Reinigungsbürste / Bedienungsanleitung
Online verfügbare Dokumente
Folgende Manuals bzw. Dokumente können Sie direkt hier downloaden:
* Datenblatt der Graef »CM 800«
* Bedienungsanleitung der Graef »CM 800«
* Feineinstellung des oberen Mahlwerks der Graef »CM 800«
* Das obere Mahlwerk der Graef »CM 800« zerlegen und wieder zusammenbauen
Frisch gemahlen schmeckt am besten
Wie gut Sie Ihren Espresso oder Filterkaffee hinbekommen, hängt u.v.a. davon ab, ob Sie vorgemahlenen Kaffee verwenden oder die Kaffeebohnen unmittelbar vor der Zubereitung mahlen. Tasse für Tasse. Aufwendig, wir wissen es; und erfordert eine weitere Maschine (als würden in unseren Küchen nicht schon genug herumstehen). Wir bieten Ihnen daher auch an, Ihre Kaffees punktgenau zu mahlen und aromaschonend zu verpacken.
Das ändert aber nichts daran, dass frisch gemahlener Kaffee einfach bessere Resultate bringt. Die Frage lautet also: Bequemlichkeit oder Perfektion? Es gibt gute Gründe für beiden Positionen. Hier wollen wir all jenen eine Entscheidungshilfe geben, die die Sache selber in die Hand nehmen wollen.