Kluge Knicke erleichtern das Leben
Wer beim Reinigen der Brühgruppe seiner Espressomaschine auf handgemachte, einheimische und nachhaltige Produkte Wert legt, der ist mit dieser Gruppenbürste bestens versorgt. Sie stammt von der Bürstenmanufaktur Redecker, wird in NRW per Hand gemacht und tut exakt das, was man von ihr erwartet: gründlich reinigen. Diese Gruppenbürste ist besonders stabil und langlebig, hat sie doch einen Edelstahl-Kern. Der Griff wiederum besteht aus geölter (heimischer) Buche. Und eine unverwüstliche Drahtschlaufe am Griff-Ende hat sie auch noch. Der Kopf ist um 90º geknickt, damit Sie den Brühkopf Ihrer Espressomaschine besonders leicht reinigen können.
Technische Details
Hersteller: »Bürstenmanufaktur Redecker«, Versmold (Deutschland)
Name: »Espressopinsel«
Material Borsten: besonders harte, schwarze Nylonborsten
Material Griff: mit Leinöl imprägnierte Buche
Material Bürste Kern: rostfreier Edelstahl
Material Schlaufe: Draht
Länge Borsten: 3 cm
Länge Griff: 11,5 cm
Gesamtlänge der Bürste: 21,5 cm (inkl. Schlaufe)
Reinigung: mit heißem, klarem Wasser; auch mit Seifenlauge möglich
Anmerkung: der Bürstenkopf kann nicht ausgetauscht werden
Hergestellt in: Deutschland (Versmold/NRW)
Lieferumfang: 1 Gruppenbürste
Ein paar Informationen zum Hersteller
Die »Bürstenmanufaktur Redecker« ist eine der letzten Produzenten in Deutschland, der Bürsten in Handarbeit herstellt. Und das seit über 75 Jahren. Der Betrieb ist ein Familienunternehmen und produziert an seinem Standort, in Versmold in NRW. Wir denken, diese Form der Produktion ist jede Unterstützung wert
Die Lage der »Bürstenmanufaktur Redecker«