Die perfekte Mühle mit dem italienischen Extra
Hier ist die Mühle, die ein wenig mehr hat als der grundsolide private Kaffeekenner benötigt: klassisches Mühlendesign, italienische Ingenieurskunst, professionelle Bauteile, Handarbeit, ein bisschen Elektronik, fairer Preis. Gekauft? Gekauft.
Technische Details
Hersteller: »Mazzer Luigi s.r.l.«, Gardigiano di Scorzè, nördlich von Venedig (Italien)
Name der Kaffeemühle: »Mazzer Mini Electronic mod. A«
Steuerung der Kaffeemühle: digital; das heisst: Sie starten den Mahlvorgang per Knopfdruck und legen auch dessen Dauer auf dem Tastenfeld fest
Typus der Kaffeemühle: »Grind on demand« (Direktmahler), das heisst: Sie mahlen jede Portion frisch und direkt in den Siebträger; es gibt keinen Dosierer an der Maschine, in dem der gemahlene Kaffee gesammelt würde, um ihn anschliessend portionsweise in den Siebträger zu befördern
Maße: Tiefe: 34 cm / Breite: 15,6 cm / Höhe: 47 cm
Mahlwerk: Scheibenmahlwerk
Mahlscheiben Maße: ø 64 mm
Mahlscheiben Material: gehärteter Chromnickelstahl
Mahlscheiben Drehzahl: 1.400 U/min (50 Hertz); 1600 U/min (60 Hertz)
Mahlscheiben Verschleiss: die Mahlscheiben müssen nur alle 300 kg bis 400 kg ausgewechselt werden, also äussert selten
Mahlleistung: ca. 1 gr / sec
Einstellung des Mahlgrades: händisch, stufenlos
Bohnenbehälter: abnehmbar; verschliessbar
Bohnenbehälter Fassungsvermögen: 0,6 kg
Bohnenbehälter Material: Kunststoff, transparent
Korpus Material: Aludruckguss, mattschwarz lackiert
Motorleistung: 250 Watt
Gesamtgewicht: 10,2 kg
Spannung: 220-240 Volt
Hergestellt in: Italien
Lieferumfang: 1 Kaffeemühle / 1 Bohnenbehälter (Kunststoff) / 1 Auffangschale (Metall) / 1 Bedienungsanleitung / 1 Tamper (Kunststoff) / 1 Justierstift
Frisch gemahlen schmeckt am besten
Wie gut Sie Ihren Espresso oder Filterkaffee hinbekommen, hängt u.v.a. davon ab, ob Sie vorgemahlenen Kaffee verwenden oder die Kaffeebohnen unmittelbar vor der Zubereitung mahlen. Tasse für Tasse. Aufwendig, wir wissen es; und erfordert eine weitere Maschine (als würden in unseren Küchen nicht schon genug herumstehen). Wir bieten Ihnen daher auch an, Ihre Kaffees punktgenau zu mahlen und aromaschonend zu verpacken. Das ändert aber nichts daran, dass frisch gemahlener Kaffee einfach bessere Resultate bringt (gemeinsam mit anderen Dingen). Die Frage lautet also: Bequemlichkeit oder Perfektion? Es gibt gute Gründe für beiden Positionen. Hier wollen wir all jenen eine Entscheidungshilfe geben, die die Sache selber in die Hand nehmen wollen.
Von der Kunst, Bohnen passend klein zu kriegen
Es gibt jede Menge hochwertiger Kaffeemühlen, keine Frage. Um Ihnen langes Suchen zu ersparen, kürzen wir die Sache ab und legen Ihnen nur ein paar Kaffeemühlen für Zuhause bzw. fürs Büro ans Herz:
* die »Graef CM 800« für den Einsteiger zuhause
* die »Mahlkönig Vario Home (Neue Version)«, die Profi-Kaffeemühle für zuhause, und
* die »Mazzer Mini Electronic mod. A«, die italienische Klassikerin im gehobenen Preissegment.
Der einfache Grund für diese Empfehlungen: Die drei Hersteller geniessen einen hervorragenden Ruf, wir haben die drei Maschinen längere Zeit persönlich getestet und können nur das Beste berichten. Die drei Maschinen haben, was Sie als anspruchsvoller Kaffeeliebhaber brauchen: Sie
* mahlen die Bohnen langsam, ohne grosse Wärmeentwicklung, also sehr schonend und bewahren damit deren Aromen
* liefern homogenes, also gleichmässig vermahlenes Kaffeemehl (nur so können die Aromen extrahiert werden und der Espresso bekommt die begehrte Crema)
* haben ein hochwertiges Innleben, das heisst: Sie verfügen alle über ein Kegelmahlwerk bzw. ein Scheibenmahlwerk aus langlebigen Materialien
* sehen jede auf ihre Weise elegant aus
* sind solide verarbeitet
* erlauben es, den Mahlgrad Ihres Kaffees stufenlos bzw. in kleinen, feinen Abstufungen einzustellen und das auf einfache Weise.
Die Profi-Mühle für zuhause & fürs Büro

Doch nun zur »Mazzer Mini Electronic«. Deren italienischer Hersteller verbaut professionelle Bauteile und bringt damit deren Qualtität nach Hause und ins Büro. Alle Bauteile werden im »Mazzer«-Werk selbst hergestellt. Mit dem Resultat, dass die Maschinen besonders langlebig sind und beste Mahlergebnisse liefern. Weitere Vorteile der »Mazzer Mini« sind: Die Maschine
* arbeitet sehr leise
* mahlt Ihre Bohnen langsam und damit sehr schonend, bewahrt also deren Aroma
* bietet die Möglichkeit, den Mahlgrad stufenlos einzustellen, so dass Sie sich in kleinsten Schritten an das Ideal ihres Kaffeemehls herantasten können (dieses Feature hat keine andere Mühle für den Privathaushalt)
* verfügt über eine digitale Dosiersteuerung. Das heisst: Sie geben auf dem Display, das sich auf dem Gehäusedeckel befindet, ein, wie lange die Maschine mahlen soll; wenn Sie das Symbol mit 1 Tasse drücken (links), produziert die Maschine die exakte Füllmenge für den Siebträger mit dem 1er Auslauf; Symbol für 2 Tassen = Siebträger mit dem 2er Auslauf; Sie können die Maschine aber auch auf Dauerbetrieb einstellen (Taste mit Hand-Symbol, Mitte)
* verfügt über eine Halterung, auf der Sie bequem den Siebträger einrasten können.
Der Hersteller
Die »Mini Electronic« stammt aus dem Hause »Mazzer«, einem Unternehmen, das seit Jahrzehnten als Inbegriff italienischer Ingenieurskunst gilt, Spezialgebiet Kaffeemühlen und Kaffeedosierer. Es wurde 1952 von Luigi Mazzer gegründet und onzentrierte sich von Anfang an auf die Produktion von Kaffeemühlen und -dosierer. Anfangs hatte »Mazzer« vor allem den Gastronomie-Markt im Fokus, begann aber recht bald damit, seine professionelle Technik auch in Mühlen für Privathaushalte und Büros zu verbauen. Das Unternehmen hat seinen Sitz nördlich von Venedig und produziert in 7.000 qm grossen Hallen. Das Qualitätsmanagement von »Mazzer« wurde nach dem ISO-Standard 9001:2008 zertifiziert, der von unabhängigen Instituten wie dem TÜV überprüft wird.
Konformitätserklärung lt. EU
Konformitätserklärung
Die Lage der »Mazzer Luigi s.r.l.«
Das »Mazzer«-Logo