Solide Mühlen, made in Japan
Hario hat sich vor allem unter Freunden des Filterkaffees einen soliden, ja durchaus legendären Ruf erworben. Dementsprechend versorgt das japanische Traditionsunternehmen seine Freunde auch mit entsprechenden Mühlen. Sie sind allesamt sehr praktikabel und solide, mit keramischen Kegelmahlwerken ausgestattet und ganz unterschiedlichen Korpus.
Alle Solidität schützt den Mühlenbesitzenden nicht davor, gelegentlich Nachschub in Sachen Ersatzteile zu benötigen. Für diese Fälle sind wir da. Selbst dann, wenn es sich um ein eher vernachlässigenwertes Ding wie die Abdeckung des Bohnenbehälters handelt. Wir sehen es durchaus als unsere Aufgabe, selbst den kleinen, unbedeutenden Details unsere Aufmerksamkeit zu widmen. Vielleicht nicht unsere volle, aber unsere ernstgemeinte.
Technische Details
Hersteller: »Hario Co., Ltd.«, Tokyo (Japan)
Name der Kaffeemühle: »Ceramic Coffee Mill Skerton PLUS« bzw. »Ceramic Coffee Mill Skerton PRO«
Bezeichnung des Ersatzteils: FH-MSCS-2DTB
Material des Bohnenbehälter-Deckels: Silikon
Farbe des Bohnenbehälter-Deckels: schwarz
Hergestellt in: China
Lieferumfang: 1 Deckel im schmucklosen Sackerl
Hersteller »Hario«

Gegründet 1921 in Tokyo stellte »Hario« erst einmal Glasprodukte für den technischen Gebrauch her, insbesondere für Chemie- und Physikbedarf. Daher auch der Unternehmensname; er bedeutet: »König des Glases«. Im Laufe der Zeit weitete der König sein Portfolio aus und entwickelte eine Reihe von Produkten für den Kaffee- und Teekenner. Sie reichen von Kaffee-Syphons über Mahlmaschinen bis hin zu Hand-Kaffeefiltern.
Die Lage von »Hario Co., Ltd.«
Das »Hario«-Logo