Die kleinen Tricks der Profis
Wenn in der Gastronomie ein Espresso oder ein Cappuccino einen Moment länger warm gehalten muss als gewöhnlich, dann greifen die Profis zum Deckel. Sie wärmen ihn vor wie die Tassen und setzen ihn sofort nach dem Zubereiten auf die Tasse. Und schon lässt sich Ihr Espresso jenen Liebsten servieren, die zum Beispiel - fern der Espressomaschine - einen sonnigen Nachmittag auf der Terrasse genießen.
Alles Handarbeit bei Ancap
Technische Details
Hersteller: »Ancàp S.p.A.«, Sommacampagna (Italien)
Material: Hartporzellan (Hartfeldspat)
Herstellung: Handarbeit
Durchmesser: 6,6 cm / 10 cm
Gewicht: 80g / 100g
Deckel für Espressotassen: Passend zu den Modellen »Verona«, »Verona« dickwandig, »Verona« doppio, »Torino«, »Bari«
Deckel für Espressotassen: Nicht passend zu den Modellen »Palermo«
Deckel für Cappuccinotassen: Passend zu den Modellen »Verona« classic, »Verona« gross, »Torino« classic, »Torino« gross, »Bari« classic
Eigenschaften: spülmaschinenfest, hitzebeständig, Mikrowellen-geeignet
Hergestellt in: Italien
Lieferumfang: 1 Deckel
Eine feine Familie ist das!
Die Firma »Ancap« stellt viele Tassen-Serien her. Wir führen zwar nur eine kleine Auswahl, sind aber davon überzeugt, dass sie allesamt für jenen klassischen Stil stehen, den wir an Italien und seiner Alltagskultur so schätzen. Mit anderen Worten: Für welche Espresso- bzw. Cappuccino-Serie Sie auch auch immer entscheiden, Sie liegen immer richtig. Der Rest in eine Frage des persönlichen Geschmacks, über den sich bei einem Espresso ganz ausgezeichnet debattieren lässt.
Von der Macht der Tasse
Wenn Sie sich etwas genauer mit der Rolle von Tassen bei der Zubereitung Ihres Espresso und Cappuccino beschäftigen wollen, dann folgen Sie uns bitte hierher.
Die Lage von »Ancàp S.p.A.«
Das »Ancàp«-Logo