Der Highend-Klassiker aus der »Lido«-Serie
Unter den Handmühlen-Produzenten spielen Barb & Doug Garrott eine besondere Rolle: Sie bilden den Kern eines kleinen, US-amerikanischen Unternehmens, der seit über einem Jahrzehnt unermüdlich an ihren hochqualitativen Handmühlen werkelt.
Zu den Klassikern des Hauses gehört die »Lido«-Serie, die die Garrotts seit 2012 stetig updaten. Diese Serie ist standardmässig mit einem europäischen konischen Mahlwerk bestückt. Produziert wird es von Christian Etzinger, der nicht nur für andere renommierte Unternehmen wie »Baratza« Mahlwerke entwickelt hat, sondern mittlerweile auch eigene Handmühlen anbietet (Sie finden sie in unserem Shop).
Die »OE Lido 2« ist dafür gedacht ist, zuhause verwendet zu werden, bringt sie doch über 1.000 gr Lebendgewicht auf die Waage. Das hat damit zu tun, daß die Mühle robust gebaut ist. So sitzt die Handkurbel auf einer stabilen Achse, die von zwei Kugellagern stabilisiert wird.
Alle verwendeten Bauteile sind stabil und langlebig, weshalb man die Handmühle bedenkenlos robust behandeln kann. Außerdem ist die Mühle so dimensioniert, daß man sie einfach fassen kann - nur dann könne sie für sich in Anspruch nehmen, ein Qualitätsprodukt zu sein, so die Garrotts.
Ebenso einfach ist der gewünschte Mahlgrad einzustellen. Dies erfolgt durch das Verdrehen zweier Ringe, die zwischen Bohnen- und Mahlgutbehälter angebracht sind. Der Mahlgrad ist mithilfe seines mikrometrischen Systems stufenlos verstellbar. Details dazu finden Sie in unserem ersten Video. Bitte sehr.
Espresso mahlen mit der »OE Lido 2«
Und hier sind wir wieder
Die »OE Lido 2« ist rundum solide verarbeitet, besteht aus belastbaren Materialien und ist leicht zu reinigen. Allein die Grösse des konischen Mahlwerks mit seinen 48 mm Durchmesser zeigt, dass die Produzenten auf erstklassige Mahl-Ergebnisse Wert legen.
An den Details erkennt man, wie viele Gedanken sich die Garrots gemacht haben: Der Griff ist zu einem Trichter geformt, sodass Sie die Mühle leicht mit Kaffeebohnen füllen können. Serienmässig mitgeliefert wird ein Trichter, den Sie - nach dem Mahlen - auf den Mahlgutbehälter schrauben können, damit Sie nichts von Ihrem kostbaren Kaffee verbröseln, wenn Sie zum Beispiel das Sieb Ihrer Espressomaschine befüllen.
Die Mühle lässt sich mit ein paar einfachen Handgriffen zerlegen, damit Sie sie mit dem (mitgelieferten) Pinsel reinigen können. Wie Sie das anstellen, zeigen Ihnen die Garrotts im nächsten Video.
Bereit für eine Freundschaft fürs Leben? Fein! Die »OE Lido 2« wartet auf Sie. Und wir auch, das nur nebenbei.
So zerlegen & reinigen Sie die »OE Lido 2«
Technische Details
Entwickler der Mühle: Barb & Doug Garrott
Deren Firma: »Orphan Espresso«, Troy, Idaho (USA)
Name der Kaffeemühle: »OE Lido 2«
Hersteller Mahlwerk: »Etzinger AG«, ein Spezialist für Mühlen und Mahlwerke (Liechtenstein)
Mahlwerk Typ: konisches Mahlwerk
Mahlwerk Material: gehärteter, rostfreier Edelstahl
Mahlwerk-Ring Durchmesser: Ø 48 mm
Mahlwerk-Kegel Durchmesser: Ø 32 mm
Durchmesser der Mühle: Ø 7,5 cm
Gesamtgewicht: 1.068 gr
Höhe über alles: 33 cm
Bohnenbehälter Fassungsvermögen: ca. 70 gr
Mahlwerk Reinigung: mit dem mitgelieferten Sechskant-Schraubendreher den Griff abschrauben, anschließend das Mahlwerk mit der ebenfalls mitgelieferten Natur-Bürste reinigen (siehe Video-Anleitung oben)
Mahlgrad-Abstufungen: von Mokka (fein) bis French Press (grob)
Einstellen des Mahlgrads: Die Mahlgrade sind stufenlos einstellbar und zwar auf folgende Weise: Unter dem Bohnenbehälter befinden sich 2 Ringe: der untere, breitere ist für die Verstellung des Mahlgrads, der obere, schmalere für die Arretierung des gewählten Mahlgrads. Wollen Sie also den Mahlgrad verstellen, müssen Sie erst den schmaleren Ring lösen, dann den breiteren Ring verstellen, um dann wieder den schmaleren Ring festzuziehen.
Bohnenbehälter Material: Eastman »Tritan« Copolyester (frei von BPA / Bisphenol A), lebensmittelecht
Mahlgutbehälter Material: antistatischer ABS-Kunststoff
Achse Material: rostfreier Edelstahl
Kurbel Material: Aluminium-Druckguss
Kurbel-Knauf Material: thermoplastischer Kunststoff mit Silikon-Hülle
Besonderheit: Alle Metallteile des Mühlen-Korpus sind EPD-beschichtet
Material Gummi-Fuß: Santopren-Gummi
Material Cone Top: antistatischer RTP-ABS-Kunststoff
Mahlwerk hergestellt in: Liechtenstein durch die Etzinger AG
Mühle hergestellt in: Taiwan
Lieferumfang: 1 Hand-Kaffeemühle / 1 Mahlgutbehälter / 1 Cone Top / 1 Gummi-Basis / 1 antistatische Bürste mit Natur-Borsten / 1 Sechskant-Schraubendreher / 1 Gebrauchsanweisung in englischer Sprache