Sauber sei der Siebträger
Zu den - je nach Temperament - lästigen bzw. meditativen Pflichten aller Siebträgermaschinen-Besitzerinnen und -Besitzer gehört die Reinigung der Maschine. Zu den einfachsten Aufgaben gehört es, das Sieb im Siebträger (ital. Portafiltro) zu säubern.
Im Alltag reicht das Ausklopfen und Spülen mit Wasser. Zwischendurch freilich sollte man das Sieb und den dazugehörigen Träger mit fett- und öllösenden Substanzen behandeln, denn Kaffee enthält eben diese.
Unglücklicherweise haben Öle und Fette die Eigenart, alt und ranzig zu werden. Und wie das so ist mit ranzigen Dingen: Sie schmecken nicht gut.
Ein Hilfsmittel zur Reinigung des Siebträgers stellt das von uns sehr geschätzte Bürstenhaus Redecker zur Verfügung. Eine kleine, knubbelige, gut in der Hand liegende Bürste, die halb aus Naturmaterialien besteht. Der Griff ist aus geöltem Buchenholz gefertigt, die Borsten aus hochwertigem Nylon.
Sollten Sie hingegen Borsten aus Rosshaar bevorzugen - folgen Sie uns bitte nach nebenan.
Technische Details
Hersteller: »Bürstenmanufaktur Redecker«, Versmold (Deutschland)
Name: »Siebträgerbürste«
Griff Material: Buche, geölt
Bürstenkopf Material: Rosshaar
Griff Maße: 6,3 mm hoch / ø 3,6 cm
Borsten Länge: 2,0 cm
Gewicht Bürste: 47 gr
Pflege: Bürste gegebenenfalls mit warmem Wasser ausspülen - nicht im Geschirrspüler reinigen!
Lieferumfang: 1 Siebträgerbürste
Ein paar Informationen zum Hersteller
Die »Bürstenmanufaktur Redecker« ist eine der letzten Produzenten in Deutschland, der Bürsten in Handarbeit herstellt. Und das seit über 75 Jahren. Der Betrieb ist ein Familienunternehmen und produziert an seinem Standort, in Versmold in NRW.
Die Lage der »Bürstenmanufaktur Redecker«