Das Präzisions-Sieb für den perfekten Single
Wer hochwertige Siebe für die »Quick Mill«-Espressomaschinen mit der hauseigenen »Quick Mill«-Gruppe (Thermoblock) sucht (flacher oberer Rand mit Gesamt-Durchmesser: 68 mm / Innendurchmesser: 58,7 mm) - alle jene werden sich schwer tun. Es gibt nämlich keine. Das hat Profis dazu genötigt, hochwertige VST-Siebe zu kaufen, den gebördelten Rand flachzuhämmern und die Überbreite abzuschleifen.
Damit ist jetzt Schluss (sorry an alle Bastler!). Wir haben nämlich hochwertige Doppio-Siebe für genau diese »Quick Mill«-Maschinen produzieren zu lassen. Und hier sind sie nun.
In der Geometrie haben wir uns am Standard der absoluten Oberklasse orientiert, wie wir das schon bei unserer E61-Moka77-Serie getan haben (und bei unseren weiteren Eigenbauten noch tun werden).
Designt und hergestellt werden unsere Siebe für die »Quick Mill« vom führenden Produzenten von Präzisions-Sieben. Er hat für uns eine eigene Serie entwickelt, die ein ideales Verhältnis von Anzahl von Löchern und deren Durchmesser aufweisen.
Unsere gelaserten Siebe liefern dann die besten Ergebnisse, wenn Sie den Kaffee ein wenig feiner mahlen, als Sie das von Ihren klassischen Sieben gewohnt sind. Sie können mit unserem Sieb Kaffee jeder Röstung verwenden, besonders gelungene Ergebnisse erzielen sie mit eher helleren.
Es muss nicht eigens betont werden, dass unsere Siebe - eine homogene Mahlung vorausgesetzt - eine homogene Extraktion bis an den Rand des kleineren Siebteiles (unten) befördern und eine ganz ausgezeichnete Crema liefern. Als Tamper sollten Sie für das 7gr-Sieb einen 41mm-Tamper verwenden - er passt exakt in den unteren Teil des Siebs (Details siehe unten).
Sie können das 7gr-Sieb auch überfüllen und mit einem 58,4mm-Tamper tampern - das ist aber ein wenig improvisiert und nicht nach den strengen Regeln. Aber wer sind wir, um solche Regeln aufzustellen. Eben.
In diese »Quick Mill«-Modelle passen unsere Siebe
* »02820«
* »02835«
* »02835N«
* »0820 Stretta«
* »0835 Retro«
* »03000 Orione«
* »03004 Cassiopeia«
* »03035 Pegaso«
* »03035 Pegaso Evolution«
* »03035 PID«
* »03130 Evolution 70«
* »03135 Evolution 70«
* »03140 Evolution 70«
* »03145 Evolution 70«
* »03230 Evolution 70«
* »03235 Evolution 70«
* »03240 Evolution 70«
* »03245 Evolution 70«
* »04005 Silvano«
* »Luna«
* »Pippa«
* »Pippa Nera«
* »Pop!«
* »Pop-Up«
* »QM55 Francesca«
* »Sunny«
Und in diese »Poccino«-Modelle passen unsere Siebe
* »Stretta de Luxe«
* »Superiore Forte«
Betrifft: Höhe der Siebe
Die kleinen Doppio-Siebe (15 gr und 17 gr) passen sowohl in den geschlossenen als auch den bodenlosen Original-Siebträger von Quick Mill. Das hat die Recherche der sehr empfehlenswerten Kaffee-Community namens Kaffee-Netz ergeben. Danke an dieser Stelle für die Nachricht (besonders an Buzzzz)!
Update betreffend die 7gr-Siebe: Wie uns Sven freundlicherweise mitgeteilt hat, passt das 7gr-Sieb in seinen geschlossenen Original-Quick-Mill-Siebträger. Er hat die Behauptung durch die Zusendung eines Fotos glaubwürdig untermauert. Wir wagen also zu behaupten: passt!
Nicht so eindeutig ist die Sache (bisher) beim 19gr-Sieb. Da haben uns vereinzelt Nachrichten erreicht, daß das Sieb einen Hauch zu hoch sei für den geschlossenen Siebträger. Daher unsere Bitte: Messen Sie nach (und zwar am inneren Außenrand des Siebs), damit es da zu keinen Frustrationen und diversen Pakettransfers kommt. Die Firma dankt!
Der Dosier-Trichter für dieses Sieb
Single-Siebe mit einem schmalen Korb unten dran sind so eine Sache: Für einen schnellen Espresso zwischendurch bestens. Nur zu befüllen sind sie ebenso schwer wie perfekt zu tampern. Dafür hat die Kaffeewelt den Dosier-Trichter alias Board-Trichter erfunden. Weil dieser Trichter zu den unverzichtbaren Dingen eines Barista-Lebens gehört, haben wir einen eigenen Trichter anfertigen lassen.
Es gibt dazu viel Gutes zu sagen, wie wir finden. Vorneweg: Unser 41mm-Trichter passt perfekt in alle gängigen Single-Siebe mit einer Füllmenge von 7 gr. So auch zu diesem. Als Höhe haben wir 14,5 mm gewählt. Sollten uns berechtigte Wünsche nach anderen Höhen erreichen, werden wir unsere Trichter-Welt erweitern.
Und so verwenden Sie den Single-Trichter: Trichter auf das Sieb setzen, 7 gr Kaffee ins Sieb mahlen, zurechtschütteln (WDT), Siebträger auf eine Tamperstation setzen und mit dem 41mm-Tamper bei aufgesetztem Dosier-Trichter das Mahlgut tampern. Trichter abnehmen. Fertig.
Unser Dosier-Trichter besteht aus massivem Edelstahl (AISI304), was Sie bereits an seinem Gewicht ablesen können (269 gr). Er kommt silbrig glänzend zu Ihnen und vorne haben wir unseren Namen draufgelasert, weil wir das Ding so schön finden. Es würde uns freuen, wenn Sie auch so große Freude an dem Ding haben wie wir.
Sie finden unseren passenden Dosing-Trichter hier.

Ach ja. Wir haben auch zwei perfekt passende Tamper für diesen Trichter anfertigen lassen (in einer flachen und konvexen Variante). Idealerweise verwenden Sie für das Tampern die konvexe Variante, also mit leicht nach außen gewölbtem Boden. Damit erzielen Sie noch bessere Ergebnisse (sagt die Wissenschaft). Sie finden den Tamper samt Griff hier und die Tampler-Basis solo hier. Wir finden, die machen eine ganz ausgezeichnete Familie. Nun ja.
Technische Details
Entwickler: »Moka Consorten« Berlin/Wien (Deutschland/Österreich)
Name: »Moka 77 Serie«
Material: Edelstahl (AISI 304 = Chrom-Nickel-Stahl)
Material Eigenarten: rostfrei, lebensmittelecht, hochfest, geringer Kohlenstoffgehalt
Herstellung: absolut regelmässige Lochung der Siebe durch eine Mikro-Laserung; Abweichungen +/- 20 µm (Mikrometer)
Art des Siebs: ridgeless (ohne Seitenrand) - eindeutig empfehlenswerter als die Siebe mit Rändern; durch die Randlosigkeit wird vermieden, daß es zu Channeling kommt, also das Wasser nicht gleichmässig durch den gemahlenen Kaffee fließt
Nominelle Füllmenge des Siebs: 7gr
Durchmesser Korpus plus flachem Rand: 68 mm
Durchmesser Korpus aussen: 60 mm
Durchmesser Korpus innen: 58,7 mm (oben) 41 mm (unten)
Anzahl Löcher: 377
Durchmesser Loch: 0,25 mm
Mahlgrad: Die »Moka 77 Serie«-Siebe verlangt aufgrund ihrer präzisen und ausgewogenen Lochung eine feinere Mahlung Ihres Kaffees, als Sie das bisher gewohnt sind. Nach dem Siebwechsel müssen Sie also voraussichtlich nochmal an die Feinjustierung Ihrer Mühle. Aber wie wir Sie kennen, eine gefundene Gelegenheit, wieder einmal ein wenig zu experimentieren
So berechnen wir die Tiefe des Siebs: Die nachfolgenden Angaben betreffen die Aussenmasse des Siebs, gemessen ab Oberkante des Siebrandes; wollen sie die Netto-Höhe des Siebs exkl. Siebrand oben wissen, ziehen Sie einfach 0,6 mm ab
Höhe des flachen Randes oben: 0,6 mm
Höhe 7gr: 27 mm
Passender Tamper für 7gr-Sieb: ø 41 mm
Verpackt in: durchscheinende Pergamin-Flachbeutel; bei Pergamin handelt es sich um eine Papierart, die aus fein gemahlenem gebleichtem Zellstoff hergestellt wird. Sie wird klassischerweise für Hüllen von Filmnegativen und fürs Verpacken von Süßigkeiten verwendet. Ist zu 100% recyclingfähig und kann daher ins Altpapier geworfen werden
Produziert in: China exklusiv für die »Moka Consorten«