Dichtungen für kluge Espresso-Köpfe
Selbst die beste Espressomaschine hat ihre wunden Punkte. Zum Beispiel den Brühkopf, wenn die Dichtung nicht mehr tut, was sie soll. Dichten. Das bemerken Sie spätestens, wenn der Espresso nicht nur in Ihre Tasse fließt, sondern auch außen den Siebträger entlang.
Dafür können die Maschinenbauer nichts. Den Dichtungen entweicht mit der Zeit der Weichmacher, verlieren ihre Elastizität, werden brüchig und damit undicht. Typisches Verschleißteil. Kein Problem: Hier ist Ersatz. Eine Siebträgerdichtung, passend in die Brühköpfe sämtlicher »BZ«-Modelle des Herstellers »Bezzera«.
Diese Dichtung ist kein Original-Ersatzteil, sondern wird von »L.F. Spa.« produziert und zwar in Italien. Die Maße sind aber absolut ident mit jener der Original-Dichtung.
Technische Details
Anbieter: »L.F. Spa.«, Cesena (Italien)
Dicke: 9,3 mm
Durchmesser außen: 72 mm
Durchmesser innen: 55,5 mm
Besonderheit: Die Dichtung hat 3 Einkerbungen am äußeren Rand und ist kegelförmig geschnitten
Material: Kautschuk
Material-Eigenschaften: beständig gegen Hitze, Öl und Fett
Festsitzende Dichtungen: Um solche Dichtungen zu entfernen gibt es mehrere Möglichkeiten. Vorsichtig eine Schraube reindrehen und rausziehen. Oder unser Pieker / Stichel / Dings, das Ihnen dabei helfen kann.
Hergestellt in: Italien
Passend für: die »BZ«-Modelle der Firma »Bezzera«