Sicherheits-Ventil für Ihre »9Barista«
So überraschend viele Details der »9Barista« auch sein mögen - in einem folgt sie der klassischen Konstruktion eines Mokakochers: Unten befindet sich ein Kessel. Darin wird das Wasser erhitzt, das dann in der Kanne nach oben steigt, um Kaffee zu produzieren.
Wesentlicher Bestandteil dieses Kessels ist das darin befindliche Sicherheits-Ventil. Sollte es kaputt gehen oder Sie einen Ersatz-Wasserkessel kaufen, dann finden Sie hier, was Sie suchen: ein neues. Und zwar ein »Mark 2«-Ventil. Sollten Sie Ihre »9Barista« bei uns gekauft haben, ist Ihre Maschine mit diesem (neueren) Ventil ausgestattet.
Das Ventil verfügt über einen Knopf; wenn Sie ihn nach der Zubereitung eines Espressos drücken, wird das Teil-Vakuum im Kessel ausgeglichen und der Kessel lässt sich leicht abschrauben. Doch obacht! Bitte drücken sie den Knopf erst, wenn die Espressokanne abgekühlt ist. Das Ventil wird während des Gebrauchs sehr heiss. Außerdem können Sie Dampf freisetzen, wenn Sie das Ventil zu früh drücken.
Das Ventil ist standardmäßig mit einem thermischen Sicherheitsring ausgestattet. Das Ventil sollte sich von Hand abschrauben lassen. Wenn Sie es wieder montieren, benötigen Sie dazu kein Werkzeug - einfach so stark anschrauben, wie Sie es schaffen. Finito. Sollte doch Werkzeugartiges nötig sein - ein 13-mm-Schraubenschlüssel hilft Ihnen weiter.
Technische Details
Hersteller: »9Barista«, Cambridge (United Kingdom)
Name: »Safety Valve«
Hergestellt in: Großbritannien
Reparaturanleitung: Diese können Sie hier online einsehen
Lieferumfang: 1 Sicherheits-Ventil der »Mark 2«-Serie
Mr Playford zeigt seine Erfindung
Hier können Sie dem Entwickler der »9Barista«, William Playford, dabei zusehen und -hören, wie er seine Baby präsentiert: