Kompostierbarer Minimalismus
Wer ein Methode sucht, mit dem sich 1 Tasse Filterkaffee mithilfe des absolut Nötigsten zubereiten lässt, ist mit den »Kantan Drips« von »Kalita« gut beraten. Das japanische Wort »kantan« bedeutet »einfach« und genau so funktioniert dieses »Equipment« auch: Es besteht aus ein wenig Pappendeckel und Filterpapier. Das war's auch schon.
Entnehmen Sie dem wiederverschließbaren Pack einfach einen der Filter, klappen Sie den Karton auf den beiden Seiten herunter und stellen Sie ihn auf eine Tasse (nicht im Lieferumfang enthalten). Anschließend die gewünschte Menge gemahlenen Kaffees (ca 14 gr = 1 1/2 gehäufte Esslöffel) in den Filter füllen und mit ca 200 ml heißem Wasser aufgießen. Das war's. Der Filter ist 100% kompostierbar weil ausschließlich aus Papier/Pappe gefertigt.
Wie Sie leicht feststellen werden, eignet sich dieser Einer-Filter am besten für die klassische »Pi mal Daumen«-Zubereitung. Wer lieber mit Waage, Thermometer und ausgetüftelter Brew-Ratio arbeitet, sollte die Finger von diesem Filter lassen. In diesem Sinne: Packen Sie einen der Kantan-Filter in Ihre Brieftasche und seien Sie jederzeit bereit.
Kurzes Manual von den Hasbean-KollegInnen
3 Bilder sagen doch schon einiges
Copyright: Kalita
Technische Details
Hersteller: »Kalita Co., Ltd.«, Yokohama (Japan)
Name: »Kantan Drip«
Material: gebleichtes Papier / Pappe
Passend zu: jedem handeltsüblichen Mug oder jeder grösseren Tasse
Hergestellt in: Japan
Lieferumfang: 30 Stück Filterpapiere im transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel / Gebrauchsanweisung auf Japanisch
Die Lage von »Kalita Co., Ltd.«
Das »Kalita«-Logo