Extra dickwandige kleine Espresso-Tasse
Diese Espresso-Tasse ist für den Einsatz in der Gastronomie gedacht. Stabil, dickwandig, kompakt und robust. Das bedeutet: Ihre Oberfläche weist mitunter kleine Unebenheiten auf und an der Standfläche gröbere Kanten. Das sind keine Fehler, sondern dem Grundverständnis des Herstellers geschuldet, der die Tassen für den Alltags-Einsatz vorgesehen hat. Gleichwohl muss man diese gröbere Form zu schätzen wissen.
Ansonsten hat die »Alba« alles, was Kaffeekenner wünschen: Sie ist besonders dickwandig, hat eine leicht konische Form, einen runden, leicht zu fassenden Henkel und einen eher schmalen Durchmesser oben, was die Konstanz der Crema unterstützt. Diese kleine Variante der Espresso-Tasse aus der Serie »Alba« mit dem Beinamen »Ferrara« hat eine maximale Füllmenge von 59 ml (Oberkante), hat also die ideale Dimension für einen Ristretto oder einen einfachen Espresso.
Und schließlich ist auch diese Espresso-Tasse wie alle von IPA sehr robust und nimmt Ihnen ruppige Umgangsformen nicht übel.
Ach ja, bevor wir es vergessen: Von keiner Serie haben wir so viele Varianten wie von den »Albas«. Es gibt davon sowohl kleine Espressotassen (qed) als auch große Caffelatte-Tassen. Einfach hier klicken und nachsehen
Technische Details
Hersteller: »I.P.A. Industria Porcellane S.p.A.«, Usmate Velate (Italien)
Name der Tassen-Serie: »Alba«
Material: hartes Feldspat-Porzellan
Herstellung: gebrannt bei 1.400º C
Farbe: weiß glänzend
Tassenhöhe: 53,5mm
Tasse Durchmesser: 63mm
Tassenwandstärke: 8,5mm
Unterteller Durchmesser: 120 mm
Maximale Füllmenge: ca. 59 ml (kann produktionsbedingt leicht abweichen)
Gewicht 1 Tasse: 161 gr
Gewicht 1 Tasse & Untertasse: 316 gr
Eigenschaften: spülmaschinenfest, hitzebeständig, Mikrowellen-geeignet
Hergestellt in: Italien
Lieferumfang: 6 Espressotassen & 6 passende Untertassen im Original IPA-Karton und originalverschlossen
Der italienische Produzent
Hergestellt werden die Tassen von dem italienischen Familienunternehmen »I.P.A. Industria Porcellane S.p.A.«. Es ist, nach eigener Auskunft, der wichtigste Tassen-Produzent für den professionellen Markt in Italien. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1955 von Egidio Sala, heute wird sie von seinen vier Kindern Riccardo, Roberto, Laura und Daniela geführt.
I.P.A. ist Mitglied der »Confindustria Ceramica«, einer Interessensgemeinschaft der italienischen keramischen Industrie, die es sich zur Aufgabe gemacht habe, das internationale Ansehen und die Qualität ihrer Produkte zu fördern und zu erhalten. Und dafür zu sorgen, dass »Made in Italy« nicht nur auf den Tassen steht, sondern auch Zeichen ihrer wahren Herkunft ist.
Spezialisiert ist I.P.A. auf die Herstellung von Tassen, die sich vor allem an professionelle Abnehmer wenden: Kaffeeröstereien, Bars, Cafés und Restaurants. Das Unternehmen arbeitet laut eigener Angaben mit bekannten Designern wie Oliviero Toscani, Goran Lelas und Matilde Domestico zusammen.
Die Lage von »I.P.A.«