Die Mustermacher
Es gibt unzählige Erklärvideos und Tutorials, die uns vermitteln wollen, wie wir einen Doppelschwan in den Milchschaum unseres Cappuccino kringeln können. Jetzt hat »ILSA«, der italienische Hersteller für Barista-Zubehör, eine neue Stufe gezündet: die Serie »Revolution split«.
Hinter diesem Namen verbirgt sich die Idee, dem klassischen Milchkännchen nicht einen, sondern zwei Ausgießer zu spendieren. Und zwar zwei gleich große, die beide für sich genommen schon ganz ausgezeichnete Latte-Art ermöglichen. Was Sie mit den Ausgießer-Twins anfangen sollen? Hier eines der besagten Erklärvideos. Nein, nicht in Cinemascope, sondern auf YouTube.
So viel vorneweg: Der Sinn des doppelten Ausgießers besteht darin, dass Sie Ihre Latte-Motive in doppelter Ausgabe auf Ihren Cappuccino zaubern können. Eigentlich naheliegend, wenn man es erst einmal weiss.
So stellt »ILSA« sich das vor
Noch ein paar Zusatzbemerkungen
Die Basis der Twin-Kännchens bildet die »Anniversario«. Herausgebracht hatte »ILSA« diese Serie anlässlich seines 60jährigen Firmenjubiläums. Die Kännchen zeichnen sich durch ihre elegant-einfache Grundform aus, durch ihre stabil-massive Bauweise und die runde Gestaltung des Ausgießers. Dieser macht es Ihnen besonders einfach, Latte-Art zu betreiben.
Sie sollten sich den Kauf auch dieser speziellen Kännchen freilich gut überlegen, denn sie sind unverwüstlich und damit weitervererbbar. Ein Kauf für längere Zeit also. Wir wollten das nur gesagt haben.
Technische Details
Hersteller: »ILSA Srl« (»Industria Laminazione Stampaggio Alluminio«), Collegno (Italien)
Name der Milchkännchen-Serie: »Revolution split«
Material: rostfreier Edelstahl (Inox 18/10)
Maße 0,30 l: Höhe: 9,4 cm / ø Boden 6,6 cm / ø inkl. Henkel und Ausguss 10,4 cm / ø oben 6,4 cm
Maße 0,50 l: Höhe: 10,3 cm / ø Boden 6,7 cm / ø inkl. Henkel und Ausguss 12,0 cm / ø oben 7,0 cm
Gewicht 0,30 l: 229 gr
Gewicht 0,50 l: 333 gr
Boden: Diese Kännchen sind nicht dazu geeignet, Milch auf dem Herd zu erwärmen
Hergestellt in: China
Lieferumfang: 1 Kännchen im Karton, dem eine Ecke fehlt, damit Sie gleich den Twin-Ausgiesser bewundern können
Welche Größe wofür?
Je grösser das Kännchen, umso schwerer wird es, mehrere Cappuccinos auf einmal fertigzustellen. Wenn Sie ein großes Milchkännchen verwenden, dann setzt sich die Milch (= schwerer) sehr rasch am Boden des Kännchens ab, während der Milchschaum (= leichter) oben bleibt. Die Folge: Sie fabrizieren erst einen sehr fluffigen Cappuccino, während der zweite deutlich milchlastiger wird.
Eine genaue Anleitung, welche Größe Sie wählen sollten und wie Sie den besten Cappuccino herstellen, können Sie in unserem Magazin nachlesen
Das »Ilsa«-Logo