Der Wurm mit den Borsten
Die Welt ist bevölkert mit den wunder- und sonderbarsten Lebewesen. Nein, damit sind nicht wir Menschen gemeint, sondern ausnahmsweise ein paar andere. Beginnt man erst einmal die Welt nach ihnen zu durchforsten, stösst man auf die bemerkenswertesten Wesen. Um wenigstens ein paar von ihnen zu ein wenig mehr Reputation zu verhelfen, haben wir getan, was wir am besten können: einigen von ihnen einen Mug gewidmet.
Dem »Borstenwurm« zum Beispiel. Es gibt eine Reihe von diesen Würmern dieser Art, wir haben uns für den »Perinereis nuntia« entschieden, weil er besonders schön ist, wie wir finden. Er gehört zur Familie der »Nereididae« und zeichnet sich, wie alle Würmer dieser Gattung, durch ihren segmentierten Körper und die markanten Borsten aus. Sie leben im Meer und zwar in jenen Zonen, in denen die Gezeiten ihr Wesen treibt, sowie in flachen Gewässern. Sie finden ihn sowohl im Mittelmeer als auch im Indo-West-Pazifik, dem Roten Meer, dem Golf von Aden etc pp.
Der »Borstenwurm« muss ein sehr selbstloses Tier sein, denn seine Hauptaufgabe besteht darin, als wichtige Nahrungsquelle für Watvögel und Fische zu dienen. Selbst ernährt er sich von so gut wie allem, also Aas, Algen und wirbellosen Tieren. Er wird bis zu 10 Zentimeter lang.
Auf dem Radar der Menschheit aufgetaucht ist der »Borstenwurm« im Jahr 1818; damals wurde er erstmalig beschrieben und zwar von Herrn Jean-Baptiste de Lamarck, dem berühmten französischen Botaniker, Zoologen und Entwicklungsbiologen.
PS: Sollten Sie sich mit der Idee tragen, sich einen »Borstenwurm« ins heimische Aquarium zu setzen - tun Sie es nicht, denn er ist für eine Aquarienhaltung nicht geeignet. Und es ist auch nicht bekannt, ob der Wurm für die Menschen nicht giftig sein könnte. Also: Flossen weg vom Wurm!
Technische Details
Hersteller des Mug: »I.P.A. Industria Porcellane S.p.A.«, Usmate Velate (Italien)
Hersteller der Verzierung: »Moka Consorten«, Berlin-Wien
Name der Mug-Serie: »Moka Monster Mugs 02«
Material: hartes Feldspat-Porzellan
Herstellung: gebrannt bei 1.400°C
Farbe: weiß glänzend
Tassenhöhe: 85 mm
Tasse Durchmesser oben: 85 mm
Tasse Durchmesser unten: 81 mm
Tassenwandstärke: 6,0 mm
Maximale Füllmenge: ca. 300 ml (kann produktionsbedingt leicht abweichen) - das heißt: 300 ml werden erreicht, wenn Sie den Mug bis zur Oberkante füllen
Gewicht 1 Mug: 370 gr
Eigenschaften I: spülmaschinenfest, hitzebeständig, Mikrowellen-geeignet
Eigenschaften II: Das eingebrannte Bild hat Gastro-Qualität, ist also hoch strapazierbar und spülmaschinenfest
Hergestellt in: Italien und Deutschland
Lieferumfang: 1 Mug